Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung und §11-Fachgespräche
In diesem Seminar bereitet Dr. med. vet. Dunia Thiesen-Moussa Hundetrainer auf die Zertifizierungsprüfungen der Tierärztekammern sowie auf §11-Fachgespräche vor. Dieses Seminar ist die erste Veranstaltung unserer prüfungsvorbereitenden Veranstaltungsreihe: S0, S1, Praxis-Seminar und Trainer-Coaching.
Zielgruppe
Dieses Seminar bietet Ihnen eine gezielte, umfangreiche und hochwertige Vorbereitung auf alle prüfungsrelevanten Themenblöcke. Es richtet sich vorwiegend an Hundetrainer, die sich auf die Zertifizierungsprüfung der Tierärztekammern oder die §11-Fachgespräche vorbereiten wollen. Es eignet sich jedoch nicht nur für Prüfungsinteressierte sondern bietet Einsteigern wie Fortgeschrittenen einen umfassenden Überblick über die theoretischen Anforderungen an Hundetrainer.
Ihre Dozentin
Dieses Seminar wird geleitet von Dr. med. vet. Dunia Thiesen-Moussa. Als verhaltenstherapeutisch tätige Tierärztin, Hundetrainerin, mehrjährige Leiterin der verhaltensmedizinischen Sprechstunde und Dozentin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Gutachterin in Wesenstests, Mitglied der Prüfungskommission zur Zertifizierung von Hundetrainern in Niedersachsen sowie Sachverständige in §11-Fachgesprächen der regionalen Veterinärämter vereint sie fachliche Kompetenz mit praktischer Berufserfahrung. Sie wird Ihnen selbst komplizierte Zusammenhänge verständlich und praxisnah vermitteln.
Inhalte
- allgemeine Ethologie und Verhaltensontogenese des Hundes
- Pflege, Gesundheit und Haltung des Hundes
- Rechtsgebiete für Hundetrainer
- Kommunikation und Normalverhalten des Hundes
- Lernverhalten des Hundes
- Trainingsstruktur und Aufbau von Trainingsplänen
- Therapie von Problemverhalten
Dieses Seminar bietet Ihnen einen Rundumblick über die theoretischen Anforderungen an Hundetrainer. Das Skript enthält viele Informationen und ist dank des Fragenkatalogs eine große Hilfe bei der Aufarbeitung der Seminarinhalte und der Prüfungsvorbereitung. Das vermittelte Wissen entspricht dem aktuellen Wissensstandard der akademischen Fachwelt. Das Wissen wird verständlich und praxisnah vermittelt.
Zeiten
Aktuell sind keine Termine geplant.
Anerkennung als Fortbildung
Dieses Seminar wird von der Tierärztekammer Niedersachsen, der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und dem Internationalen Berufsverband der Hundetrainer/innen (IBH) zum Nachweis der jährlichen Fortbildungspflicht anerkannt.